...

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Aktualisiert am 23.01.2020

Nachfolgend finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Präambel

Augmenteers.com, Augmenteers.de und Augmenteers.io und das damit verbundene Produkt sind Eigentum der VRxs GmbH. 

1. Allgemeines

a) Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und der VRxs GmbH, Rheinsberger Str. 76/77, 10115 Berlin, vertreten durch Jan Stephan und Mario Rudhart, nachfolgend VRxs genannt, der Vertrag zustande. Alle Leistungen im Rahmen eines Auftrags an VRxs sowie Kostenvoranschläge und Angebote der VRxs erfolgen ausschließlich aufgrund nachgenannter allgemeiner Geschäftsbedingungen in ihrer jeweils gültigen Fassung. Diese sind Bestandteil auch aller künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn dies nicht nochmals ausdrücklich vereinbart worden ist.

b) Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen oder Einkaufsbedingungen der Auftraggeber haben keine Gültigkeit, es sei denn, dass sie von VRxs schriftlich anerkannt worden sind. Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen dieser Bestimmungen sind nur gültig, wenn sie von VRxs schriftlich anerkannt worden sind.

c) Der an VRxs erteilte Auftrag ist ein Urheberwerkvertrag (Auftragswerk). Vertragsgegenstand ist die Schaffung des in Auftrag gegebenen Werkes sowie die Einräumung von zu bezahlenden Nutzungsrechten an diesem Werk. Es gelten die Vorschriften des Werkvertragsrechts und des Urhebergesetzes

2. Vertragsschluss

VRxs erstellt vor Vertragsschluss einen unverbindlichen Kostenvoranschlag, soweit nichts anderes vereinbart. Dieser Kostenvoranschlag dient als unverbindliche fachmännische Berechnung der voraussichtlichen Kosten der überschlägigen Etatermittlung. Die Honorare werden unter dem Vorbehalt der späteren aufwandsbezogenen Überprüfung veranschlagt. Eine Überschreitung des unverbindlichen Kostenvoranschlags um 15% liegt innerhalb der Toleranz und stellt keine wesentliche Überschreitung dar. Sämtliche Annahmeerklärungen durch den Auftraggeber aufgrund des erstellten Kostenvoranschlags bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der schriftlichen oder fernschriftlichen Bestätigung der VRxs. Im Falle der Sofortlieferung bzw. sofortigen Ausführung und Ablieferung dienen diese Vorgänge für sich als Auftragsbestätigung.

3. Vorbehalte

VRxs behält sich vor, im Falle der Nichtverfügbarkeit der versprochenen Leistung diese nicht zu erbringen.

4. Preise

a) Rechnungsbeträge verstehen sich ab Sitz der VRxs, d. h. Kosten für Verpackung, Fracht, Porto, Versicherung und sonstige Versandkosten trägt der Auftraggeber. Die Gefahr geht auf den Auftraggeber über, sobald die Arbeiten an die den Transport ausführende Person übergeben worden sind oder zwecks Versendung den Sitz der VRxs verlassen hat. Wünsche und Interessen des Auftraggebers hinsichtlich der Versandart und des Versandweges werden – soweit möglich – berücksichtigt; dadurch bedingte Mehrkosten trägt der Auftraggeber. VRxs hat nichtdestotrotz die Wahl der Versandart und des Versandweges, insbesondere ist sie nicht verpflichtet, die günstigste aller Möglichkeiten diesbezüglich auszuforschen.

b) Die Berechnung der Honorare richtet sich, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird, nach der fachmännischen Berechnung der VRxs. Weiterhin gilt: Entwurf und Werkzeichnung sowie die Einräumung des Nutzungsrechtes bilden eine einheitliche Leistung. Für diese Leistung berechnet VRxs

    i) Das Regelhonorar für die genutzte Entwurfsarbeit,
    ii) Das Werkzeichnungshonorar.
    iii) 
Übt der Auftraggeber seine Nutzungsoption nicht aus und werden keine Nutzungsrechte eingeräumt, berechnet VRxs ein Abschlagshonorar, das jedoch mindestens den tatsächlichen bisherigen Aufwendungen von VRxs entspricht.
    iv) 
Vorschläge und Weisungen des Auftraggebers aus technischen, gestalterischen und anderen Gründen und sonstige Mitarbeit haben keinen Einfluss auf das Honorar; sie begründen auch kein Miturheberrecht, es sei denn, dass dies ausdrücklich vereinbart worden ist.
    v) 
Beratungen, individuelle Konzeptionen, Skizzen, Entwürfe, Textvorschläge, Photos, Probesatz, Anschauungsmodelle, Funktions- und Prototypen und ähnliche Vorarbeiten werden auch bei Nichterteilung eines Auftrags berechnet, soweit sie vom Interessenten veranlasst sind.

c) Honorare und Rechnungsbeträge verstehen sich als Nettobeträge, die zuzüglich Mehrwertsteuer zu entrichten sind.

5. Fälligkeit

a) Alle Rechnungsbeträge und Honorare sind grundsätzlich bei Ablieferung der Arbeiten fällig; sie sind ohne Abzug zahlbar, soweit nicht ausdrücklich schriftlich anders vereinbart.

b) Erstreckt sich die Ausführung eines Auftrags über einen längeren Zeitraum, so kann VRxs Abschlagszahlungen entsprechend dem erbrachten Arbeitsaufwand verlangen.

6. Zahlungsmodalitäten

a) Der Kunde hat ausschließlich die Möglichkeiten zur Zahlung per Vorabüberweisung oder Rechnung. Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen.

b) Der Rechnungsbetrag ist nach Zugang der Rechnung, die alle Angaben für die Überweisung enthält und mit E-Mail verschickt wird, auf das dort angegebene Konto zu in den in Punkt 7. definierten Modalitäten zu überweisen. Der Kunde kommt erst nach Mahnung in Verzug. Ein Zurückbehaltungsrecht des Kunden, welches nicht auf demselben Vertragsverhältnis beruht, wird ausgeschlossen. Die Aufrechnung mit Forderungen des Kunden ist ausgeschlossen, es sei denn diese sind unbestritten oder rechtskräftig festgestellt.

c) Ansprüche oder Rechte des Kunden gegen den Anbieter dürfen ohne dessen Zustimmung nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn der Kunde hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen.

7. Widerrufsrecht und Kundendienst

Auf die Kunden, die Unternehmer sind, sind die Vorschriften für Fernabsatzverträge nicht anwendbar. Daher steht diesen Kunden kein entsprechendes Widerrufsrecht wegen Fernabsatzvertrag zu. Der Anbieter räumt ein solches auch nicht ein. Sie erreichen unseren Kundendienst zu folgenden Zeiten unter +49 7541 397 90 53 oder support@vrxs.io zwischen 10- 17Uhr Wochentags

8. Haftungsausschluss

Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.

9. Sprache, Gerichtstand und anzuwendendes Recht

Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Sitz des Anbieters.

10. Datenschutz

Im Zusammenhang mit der Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und Rückabwicklung eines Kaufvertrages auf Grundlage dieser AGB werden vom Anbieter Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Dies geschieht im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Der Anbieter gibt keine personenbezogenen Daten des Kunden an Dritte weiter, es sei denn, dass er hierzu gesetzlich verpflichtet wäre oder der Kunde vorher ausdrücklich eingewilligt hat. Wird ein Dritter für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Abwicklung von Verarbeitungsprozessen eingesetzt, so werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten. Die vom Kunden im Wege der Bestellung mitgeteilten Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme innerhalb des Rahmens der Vertragsabwicklung und nur zu dem Zweck verarbeitet, zu dem der Kunde die Daten zur Verfügung gestellt hat. Die Daten werden nur soweit notwendig an das Versandunternehmen, das die Lieferung der Ware auftragsgemäß übernimmt, weitergegeben. Die Zahlungsdaten werden an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weitergegeben. Soweit den Anbieter Aufbewahrungsfristen handels- oder steuerrechtlicher Natur treffen, kann die Speicherung einiger Daten bis zu zehn Jahre dauern. Während des Besuchs im Internet-Shop des Anbieters werden anonymisierte Daten, die keine Rückschlüssen auf personenbezogene Daten zulassen und auch nicht beabsichtigen, insbesondere IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem und besuchte Seiten, protokolliert. Auf Wunsch des Kunden werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die personenbezogenen Daten gelöscht, korrigiert oder gesperrt. Eine unentgeltliche Auskunft über alle personenbezogenen Daten des Kunden ist möglich. Für Fragen und Anträge auf Löschung, Korrektur oder Sperrung personenbezogener Daten sowie Erhebung, Verarbeitung und Nutzung kann sich der Kunde an folgende Email-Adresse wenden: contact@vrxs.io.

11. Salvatorische Klausel

Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.

Fragen?

Nicht gefunden, was du suchst? Wir helfen gerne weiter. Kontaktiere uns jederzeit:

Rufen Sie uns an
Schreiben Sie uns